SURFWRLD

DEINE NEUE SURF-DESTINATION MITTEN IN NRW

Mach dich bereit für Surfmomente der Extraklasse – und das direkt vor deiner Haustür! Auf einem ehemaligen Zechengelände entsteht mitten in NRW einer der größten Surfparks der Welt. Hier treffen sportliche Action, entspannte Vibes und tolle Freizeitmöglichkeiten aufeinander.

Ticket kaufen

Über
Surfwrld

Surfwrld

Willkommen in der SURFWRLD!

Surfing Waves. Creating Memories.

Das Herzstück der SURFWRLD? Ein gigantisches Wellenbecken mit 242 Metern Länge, das dir immer die besten Surfbedingungen bietet. Dazu erwartet dich unsere Rapid-Surf-Anlage, die erstklassige stehende Wellen liefert und das ganze Jahr über geöffnet ist.
Du hast noch nie auf einem Board gestanden? Kein Problem! Unsere Surfkurse und Surfcamps machen dich in kürzester Zeit fit für die perfekte Welle! Nähere Infos zu unseren Angeboten veröffentlichen wir in Zukunft hier auf dieser Seite.
Lust auf etwas Besonderes? Plane deine Feier, Tagung oder ein Teamevent bei uns in der SURFWRLD – mit Surf Sessions inklusive! Unser Eventraum/Tagungsbereich bietet Platz für bis zu 500 Personen, das Freigelände sogar noch für mehr.
Und es gibt noch mehr in der SURFWRLD zu entdecken: Chille auf großzügigen Liegeflächen mit Blick aufs Wasser und Musik, genieße köstliche Speisen und Drinks in unserem Restaurant oder power dich beim Beachvolleyball oder Skaten aus.
Du willst in der Mittagspause surfen gehen? Warum nicht: Buche dir deinen Arbeitsplatz in unserem Coworking Space und verbinde auf unkomplizierte Weise das Nützliche mit dem Angenehmen.
Du siehst: Die SURFWRLD ist einfach der perfekte Ort für dich. Komm vorbei und erlebe es selbst!

Der Ort

Die Stadt Werne

Werne liegt im Herzen von NRW, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Rund 30.000 Menschen sind hier zuhause. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Pfarrkirche St. Christophorus, das alte Kapuzinerkloster und das traditionelle Sim-Jü-Volksfest. Bald kommt mit SURFWRLD / SCNCWAVE ein herausragendes Highlight dazu!

Die ehemalige Zeche Werne

Unser 17 Hektar großes Gelände liegt direkt an der Lippe – perfekt für unser visionäres Doppelprojekt! Früher war die Zeche ein bedeutender Standort für den Steinkohleabbau. In Zukunft wird sie die Heimat für unsere beiden Leuchtturmprojekte SURFWRLD und SCNCWAVE.

Die Lippe

Die Lippe ist ein Nebenfluss des Rheins und fließt 220 Kilometer lang durch Nordrhein-Westfalen. Dabei kommt sie auch in Werne vorbei und liefert uns über ihr Uferfiltrat das benötigte Wasser in Trinkwasserqualität für unsere riesigen Wellenbecken in der SURFWRLD und SCNCWAVE. Und der Blick in die Lippe-Auen? Einfach nur schön!

Unsere Anlage

Ein Blick in die Planungen von SURFWRLD und SCNCWAVE verrät: Hier entsteht Großes! In unserer Anlage erwarten dich ein riesiges Wellenbecken mit innovativer Wellentechnik, eine Rapid-Surfanlage, Beach-Volleyball-Felder, ein Coworking Space und jede Menge Platz zum Chillen – dazu eine große kulinarische Vielfalt in unserem Restaurant.

FAQ

Wann ist die Eröffnung geplant?

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Der erste Bauabschnitt für unseren Surfpark ist schon zum großen Teil durchgeplant. Mit dem Grundstückskauf der ehemaligen Zeche Werne im Dezember 2024 haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht.
Aktuell rechnen wir nach Abschluss des Bauleitplanverfahrens mit der Baufeldfreimachung ab Frühjahr 2025. Wenn alles nach Plan verläuft, eröffnet der wissenschaftliche Teil der Anlage Ende 2026 seine Tore. Die erste Surf-Saison soll dann planmäßig im Frühjahr 2027 starten. Du fragst dich vielleicht:

Wann ist die Eröffnung geplant?

Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Der erste Bauabschnitt für unseren Surfpark ist schon zum großen Teil durchgeplant. Mit dem Grundstückskauf der ehemaligen Zeche Werne im Dezember 2024 haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht.
Aktuell rechnen wir nach Abschluss des Bauleitplanverfahrens mit der Baufeldfreimachung ab Frühjahr 2025. Wenn alles nach Plan verläuft, eröffnet der wissenschaftliche Teil der Anlage Ende 2026 seine Tore. Die erste Surf-Saison soll dann planmäßig im Frühjahr 2027 starten. Du fragst dich vielleicht:

Warum dauert das so lange?

Eine berechtigte Frage! Hier mal ein paar Daten und Fakten zum Bau unseres Surfparks: mehr als 5 Jahre Bearbeitungszeit für den öffentlichen Bebauungsplan, zahlreiche Gutachten, Ergänzungsgutachten und Gutachtenerweiterungen, Fachplanungen, Berechnungen, Besprechungen, Nachweise, Nachfragen, Mehrforderungen und geschätzt mehr als 80.000 Seiten an Unterlagen mit vielen Zwischenständen, 47.356 Quadratmeter Waldausgleich, über 400.000 Euro für Gutachten und Untersuchungen im Zuge des Bauleitplanverfahrens, 3 Millionen Euro Vorlaufkosten für Fachplanungen, vorgezogene Umweltausgleiche und Rechtsberatung…
Wir wollen nicht meckern. Doch ein Projekt dieser Größenordnung verwirklicht sich nicht von selbst. Daher sind wir besonders stolz auf unser Team und unser starkes Netzwerk, das uns Tag für Tag unterstützt! Denn eins kannst du uns glauben: Auch wir wollen starten, so schnell es geht!

Wird die SURFWRLD ganzjährig geöffnet sein?

Ja. Das gilt für beide Teile unseres Doppelprojekts aus SURFWRLD und SCNCWAVE, also den sportlichen und den wissenschaftlichen Teil unserer Anlage.
Grundsätzlich ist geplant, von Frühjahr bis Herbst tagsüber vor allem zu surfen und die Winter-Monate auch für die Forschung zu nutzen. Die Gastronomie, Tagungsbereiche, Rapid Surfing und Events werden wir ganzjährig anbieten. Details sind aktuell noch in der Planung.

Was werde ich in der SURFWRLD außerhalb des Wellenbeckens erleben?

Eine ganze Menge! Freu dich auf Rapid Surfing (auch indoor), eine tolle Gastronomie, Beach-Volleyball-Felder und weitere Wassersportmöglichkeiten sowie auf coole Extras, die wir dir bald verraten werden!

Wie erreiche ich die SURFWRLD am besten?

Unser Surfpark entsteht in Werne am östlichen Rand des Ruhrgebiets. So kommst du zu uns:
Mit dem Rad: Zum Beispiel über den Lippe-Radweg – Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für E-Bikes gibt es vor Ort.
Mit dem Auto: Sowohl Parkplätze für herkömmliche Fahrzeuge als auch Stellplätze mit Lademöglichkeit für Elektroautos werden bereitgestellt.
Mit Bus und Bahn: Unsere Anlage ist gut an den örtlichen Nahverkehr angebunden.
Mit dem Flugzeug: Internationale Anreise via Dortmund Airport (20 km) und Düsseldorf Airport (100 km) möglich.
Wir freuen uns schon jetzt auf dich!

Gibt es auch Stellplätze für Camper und Wohnmobile?

Ja! Vor Ort wird es 49 naturnahe Stellplätze für Camper und Wohnmobile geben, mit Stromanschluss, einem Sanitärgebäude und einer Dump Station. Und da wir möglichst viel Wald erhalten, liegen viele Plätze sogar schattig unter Bäumen! Details werden wir rechtzeitig bekannt gegeben.
Wenn du nicht mit dem Camper zu uns kommst, findest du in unserem Surfcamp und später in einem zusätzlichen Hotel das passende Quartier.

Für welche Surflevels ist die SURFWRLD geeignet?

Egal, ob Surf-Rookie oder alter Hase – die SURFWRLD bietet für jedes Level die passende Welle. Wenn du Surfen lernen oder deine Technik verbessern möchtest, sind unsere Surfkurse ideal für dich!

Kann ich bei euch Surfkurse oder ein Surfcamp buchen?

Natürlich! Du kannst sowohl einzelne Surfkurse als auch komplette Surfcamp-Pakete mit Unterkunft und Verpflegung buchen. Mehr Infos zu unserem Buchungsangebot werden wir in Zukunft hier veröffentlichen.

Welche Wellentechnik kommt in der SURFWRLD zum Einsatz?

Unsere Wellen erzeugen wir mit Druckluft. Mehr Details halten wir noch unter Verschluss, da wir unsere Technik aktuell patentieren lassen. Was wir aber schon verraten können: Zum Surfen erzeugen wir Wellen von bis zu 2 Metern Höhe. Für Forschungsprojekte schaffen wir sogar über 3 Meter hohe Wellen oder spezielle Effekte mit einer Breite von bis zu 150 Metern.

Kann ich mein eigenes Surfboard und eigene Ausrüstung mitbringen?

Klar! Du kannst jederzeit deine eigene Ausrüstung mitbringen – ganz egal, welches Level du surfst. Für den Anfang empfehlen wir Softboards, die bei unseren Kursen inklusive sind. Mit zunehmendem Können kannst du auf härtere Boards umsteigen.
Alternativ kannst du bei uns auch Boards und Neos in verschiedenen Größen leihen, vor Ort testen und sogar kaufen – mit oder ohne Surfkurs. So bist du immer perfekt ausgestattet!

Darf ich auch mit Bodyboard oder SUP ins Wasser?

Ab dem Level Intermediate kannst du an unseren regulären Surf Sessions teilnehmen, sofern du sicher und eigenständig auf deinem Bodyboard unterwegs bist.
Für SUP-Fans bieten wir spezielle Sessions zu eigenen Zeiten an. Stay tuned für weitere Infos!